Kategorie: Veranstaltungen

Seniorentreff beim Kulturverein Seebach

Seniorentreff beim Kulturverein Seebach

Der Kulturverein Seebach hat die Seebacher Senioren/innen ab 60 zu einem Treffen bei Kaffee und Kuchen  am 17.5.2023 ins Seebacher Haus eingeladen.  Diese Einladung hatte eine große Resonanz, so dass Ortsvorsteher Eymael ca. 40 Personen an diesem Nachmittag begrüßen konnte.  Wünsche, Anregungen und Ideen für Veranstaltungen des Kulturvereins zu erfahren, waren der Gedanke zu diesem Termin.  

Wie aus den Gesprächen mit den Senioren zu erfahren war, hatten die meisten sich angemeldet um Kontakte zu knüpfen und sich bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Plausch zusammenzusetzen.  Für diesen Hintergrund hatten fleißige Helfer/innen  an diesem Nachmittag  gesorgt und die Tische eingedeckt, Kuchen bereit gestellt und die Gäste bewirtet.  Es wurde der Wunsch geäußert, dass es schön wäre diesen Nachmittag zu wiederholen.

Ortsvorsteher Eymael konnte als Gast Bürgermeister Glogger begrüßen, der die Idee  für den Seniorentreff in Seebach begrüßte, ebenso unsere Seebacher Mundartdichterin Waltraud Meißner, die eines ihrer Werke zum besten gab, sowie Frau Anders, die für die Evangelische Kirche in Bad Dürkheim ebenfalls Seniorennachmittage anbietet und ihr Programm vorstellte. 

Seniorentreff am 17.05.2023

Seniorentreff am 17.05.2023

Liebe Seniorinnen und Senioren,

als Mitbürgerinnen und Mitbürger von Seebach, die das 60. Lebensjahr erreicht haben, laden wir Sie recht herzlich zu einem ersten Treffen im Seebacher Haus bei Kaffee und Kuchen ein.

Bei diesem Treffen möchten wir mit Ihnen über unser Programmangebot für Seebach  und speziell für Sie, sprechen.

Gerne wollen wir dabei Ihre Wünsche und Anregungen entgegennehmen.
Wäre es vielleicht ein Wunsch, sich öfter in diesem Kreis im Seebacher Haus zu treffen und austauschen?
Welche Aktivitäten bzw. Angebote interessieren Sie? 

Über Ihr Kommen freuen wir uns. 

Mittwoch, den  17. Mai 2023 von 14.30 – 17.00 Uhr

            im Seebacher Haus

Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um Ihre Anmeldung

bis zum 6. Mai 23

bei

Sonja Umstadt                                      

E-Mail: umstadtsonja@gmail.com

Telefon: 01520-8335783

Erika Altvater                                          

E-Mail: Erika.Altvater@gmx.de

Telefon: 06321 – 8791584

Ihr

Kulturverein Seebach

Seebacher Weihnacht

Seebacher Weihnacht

Am letzten Adventswochenende laden der Ortsbeirat Seebach und Kulturverein Seebach zur Seebacher Weihnacht auf dem Dorfplatz ein. Wir haben zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern und den Seebacher Vereinen wieder ein buntes Programm zusammengestellt – lassen Sie sich überraschen. Einen kleinen Ausblick auf das Fest gibt der beigefügte Flyer.

Seebach ! Summertime !

Seebach ! Summertime !

Unter diesem Motto laden Sie die Seebacher Restaurants „Käsbüro“, „Zum Rebstöckel“ und „Zur Dorfschänke“ zusammen mit dem Ortsbeirat und dem Kulturverein herzlich ein. Die Seebacher Gastronomiebetriebe heißen Sie an diesen Tagen herzlich willkommen und wollen Sie mit einem besonderen Speisen- und Getränkeangebot verwöhnen. Wir haben alle Informationen zum Programm und zur Reservierung in einem Flyer zusammengefasst, den Sie hier finden.

Sommerkonzert am 24.08.2019

Sommerkonzert am 24.08.2019

Am 24.08. findet in der Klosterkirche das nächste Sommerkonzert mit den Künstlern Jim Kahr, Ian Fullwood, Adrian Zalten und Journi Cook statt. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und Vorbestellung der Karten finden Sie hier.

Sommerkonzert am 08. Juni

Sommerkonzert am 08. Juni

Wir laden Sie herzlich zum Sommerkonzert unter dem Motto „Salut d’Armour“ mit vielen verschiedenen Künstlern in die Klosterkirche ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Klosterkirche in Seebach. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und zum Vorverkauf finden Sie in unserem Flyer.

Kinderbasteln

Kinderbasteln

Wir laden alle interessierten Kindern am kommenden Sonntag, den 18.11. ins Seebacher Haus ein, um Weihnachtsschmuck für unseren Weihachtsbaum auf der Siedlung zu basteln. Los geht’s um 14:30 Uhr und wir freuen uns, wenn ihr am Sonntag vorbeikommt und uns unterstützt 🙂